Ziele unseres Betreuungsangebotes
Unter Einbeziehung des sozialen und kulturellen Umfeldes der Schule, der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und der Persönlichkeitsentwicklung des einzelnen Kindes bieten wir:
Für uns steht jedes Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen, Interessen und seinem familiären Hintergrund im Mittelpunkt.
Durch verschiedene Naturprojekte sollen die Kinder eigene Erfahrungen machen und im besonderen Maße für ihre unmittelbare Umgebung sensibilisiert werden. Durch die unterschiedlichen Angebote im Nachmittagsbereich unterstützen wir die Stärken und Neigungen der Kinder und bieten verschiedene Möglichkeiten, diesen nachzugehen.
Ebenso betrachten wir die Streitschlichtung und den allgemeinen Umgang unter den Kindern als zentrale pädagogische Aufgabe.
Die Kinder nehmen in der Regel im Klassenverband das Mittagessen ein.
Täglich wird das Essen aus dem Dorfladen vor Ort frisch gekocht und zeitnah angeliefert. Wir legen Wert auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Unsere CO2-Bilanz ist tadellos.
Jede Erzieherin betreut eine Klasse, die sie während der gesamten Schulzeit begleitet. Hausaufgaben werden in den jeweiligen Klassenräumen gemacht. Wir halten die empfohlenen Hausaufgabenzeiten ein.
Hierbei werden viele Kompetenzen und Fähigkeiten angesprochen, wie beispielsweise Fein- und Grobmotorik, Konzentration und Fantasie.