Am 16.08 sind die Klassen 2m und 4m zusammen ins biologische Zentrum nach Lüdinghausen gefahren.
Dort angekommen haben die 2er einen „Ausflug in die Natur“ unternommen.
Wir haben den Kräutergarten erkundet und durften Minze, Zitronenmelisse und Sauerampfer probiert. Wusstet ihr, dass Sauerampfer wie saure Apfelringe schmeckt? Superlecker!
Das Spiel Fledermaus und Motte hat uns richtig Spaß gebracht. Ganz schön zackig sind die Fledermaus und die Motte im Blindflug durch den Kreis geflattert. „Motte, Motte, Motte!!“, „Fledi, Fledi, Fledi!“ und „BAUM!“ waren laut zu hören.
Alle haben sich in die Fledermaushöhle gewagt…
Hühner füttern? Für uns kein Problem! Obwohl …. unsere Lehrerin hat sich erst nicht getraut die Mehlwürmer in die Hand zu nehmen… Wir haben gewartet bis die kleinen Küken zu uns kamen und uns aus der Hand gepickt haben. Coole Erfahrung! Durchs Spinnennetz sind wir vorsichtig geklettert, damit die Glocke nicht klingelt. Denn wir fürchteten uns vor der Spinne! Irgendwann klingelte die Glocke doch, die riesige Spinne kam und einige haben sie sogar gestreichelt.
Ganz zum Schluss eines tollen Ausflugs haben wir mit den Becherlupen so allerhand Getier gesucht …und gefunden: verschiedene Spinnen, Bienen, Wespen, Ameisen, Käfer… Natürlich haben wir alle Tiere nach genauer Begutachtung wieder in die Freiheit entlassen...
...das gilt auch für die Teichbewohner, die die Klasse 4m entdeckt hat. Sie haben sich dem Thema Teich und See gewidmet. Insgesamt haben die Forscher:innen 21 Arten entdeckt. Besondere Highlights waren der Wasserskorpion und der Flusskrebs! Natürlich ist auch eine üppige Schneckensammlung entstanden ;-)