Informationen zum Unterricht ab dem 22.02.2021
12.02.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
nachdem wir nun genauere Hinweise zum Schulbetrieb ab dem 22.02.21 vom Ministerium erhalten haben, möchten wir Ihnen einige Informationen zukommen lassen. Ab dem 22.02. findet der Unterricht im Wechsel vom Präsenzunterricht und Distanzlernen statt. Dazu gibt es folgende Regelungen:
Präsenzunterricht:
- Jede Klasse wird von der Klassenlehrkraft in 2 Gruppen aufgeteilt (Gruppe A und Gruppe B).
- Die jeweiligen Gruppen kommen in täglichen Wechsel in die Schule.
- Wir haben uns bemüht, Geschwisterkinder in der Gruppe B unterzubringen. In Einzelfällen kann es aber aus pädagogischen Gründen zu Abweichungen kommen.
- Die Jahrgänge 1 und 2 werden an den Präsenztagen im Rahmen von 4 Unterrichtsstunden beschult, die Jahrgänge 3 und 4 im Rahmen von 5 Unterrichtsstunden.
- Vorrangig werden an den Präsenztagen die Kernfächer Deutsch, Mathematik und Sachunterricht erteilt. Die übrigen Fächer (Sport, Kunst, Musik, Englisch und Religion) werden anteilig im reduzierten Umfang und nach Verfügbarkeit der Fachlehrkräfte sowohl in Präsenz als auch Distanz erteilt.
Distanzlernen:
- Für das Distanzlernen bekommen die Kinder Aufgaben, die sich aus dem Präsenzunterricht ergeben. Der zeitliche Umfang der Aufgaben beträgt für die Jahrgänge 1/2 täglich 120 Minuten und für die Jahrgänge 3/4 180 Minuten.
- Die Aufgaben des Distanzlernens werden auch weiterhin in die Bewertung einbezogen.
Betreuung:
Wir freuen uns, dass die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie in den vergangenen Wochen dazu geführt haben, dass die Kinder nun wieder im Rahmen des Wechselunterrichts in die Schule kommen können. Trotzdem gilt es weiterhin, vorsichtig zu bleiben und die bekannten Regeln und Vorgaben sorgsam einzuhalten. Auch setzt uns die Umsetzung des Wechselunterrichts sowie der parallel laufenden Notbetreuung personell vor große Herausforderungen. Darum möchten wir Sie bitten, die Notbetreuung an den Tagen des Distanzlernens sowie die Betreuung in der OGS im Anschluss an den Präsenzunterricht nur zu nutzen, wenn es für Sie keine andere Möglichkeit gibt, Ihr Kind zu betreuen.
- Für alle Kinder, die regulär in der ÜMI angemeldet sind, besteht an den Tagen des Präsenzunterrichts und des Distanzlernens die Möglichkeit einer Betreuung bis spätestens 15.30 Uhr. Abhol-/Entlasszeiten sind um 13.00 Uhr, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr. Sollten Sie Betreuungsbedarf bis 15.30 Uhr haben, melden Sie sich bitte über die Kommentarfunktion.
- Für alle Eltern, die die Notbetreuung in Anspruch nehmen müssen, ist eine Betreuung der Kinder an den Tagen des Distanzlernens bis zum regulären Unterrichtsschluss (11.30 Uhr oder 12.30 Uhr) möglich. Die Kinder werden von weiterem pädagogischem Personal betreut. Das bedeutet, sie erhalten an diesen Tagen keinen Unterricht und bearbeiten ihre Aufgaben zum Distanzlernen selbstständig unter Aufsicht.
- Sollten Sie die Notbetreuung in Anspruch nehmen müssen, drücken Sie bitte den entsprechenden Antwortbutton in der Elternnachricht, die Sie von uns geschickt bekommen haben. Sie erhalten dann wieder ein Betreuungsformular von uns, welches Sie ausgefüllt bis Donnerstag, 18.02., in der Schule wieder abgeben müssen. Das Formular finden Sie im Anhang Ihrer Elternnachricht sowie im Downloadbereich unserer Homepage (hier klicken). Natürlich können Sie einen Ausdruck des Formulars auch am Mittwoch im Sekretariat abholen.
Mo, 22.02.2021 Gruppe A
Di, 23.02.2021 Gruppe B
Mi, 24.02.2021 Gruppe A
Do, 25.02.2021 Gruppe B
Fr, 26.02.2021 Gruppe A
Mo, 01.03.2021 Gruppe B
Di, 02.03.2021 Gruppe A
Mi, 03.03.2021 Gruppe B
Do, 04.03.2021 Gruppe A
Fr, 05.03.2021 Gruppe B
Weitere Nachrichten zu den Gruppeneinteilungen und Stundenplänen erhalten Sie von den Klassenlehrkräften.
Wir hoffen, dass wir Ihnen zum heutigen Tage ausreichend Informationen für Ihre Planungen geben konnten, und dass der Wechselunterricht für alle Beteiligten gut laufen wird.
Wir freuen uns, dass für alle Kinder bald wieder Unterricht in der Schule möglich ist.
Herzliche Grüße
Britta Sawicki & Christian Pennekamp