Vorlesen ist out? Weit gefehlt!
Vorlesen ist schön. Vorlesen ist entspannend. Vorlesen weckt Begeisterung für Bücher. Vorlesen regt die Phantasie an. Das konnten die SchülerInnen der KvG beim diesjährigen Vorlesetag erleben, als ihnen in kleinen Gruppen aus verschiedenen Kinderbüchern vorgelesen wurde.
Aber von Anfang an: Zuerst überlegten sich die LehrerInnen der KvG, Schulleiterin Frau Sawicki und Katharina te Uhle von WDR 2 aus welchem Buch sie vorlesen möchten. Sie stellten „ihr“ Buch dann auf einem Plakat vor. Anschließend konnten sich die Kinder der KvG aussuchen, welches Buch sie interessiert und trugen sich in Listen ein.
Am 15. November war es dann soweit: ausgestattet mit Decken und Kissen kamen die SchülerInnen in die Aula, von wo aus sie in die einzelnen Leseräume aufbrachen. Sie hörten mäuschenstill zu und folgten gespannt der Handlung aus Büchern wie „Vorsicht bissig“, „Zippel“, den „Gespensterjägern“, den „Kindern vom Möwenweg“ oder „Lehrer Franz“.
Einige hatten sogar Spaß daran, Szenen aus der Geschichte nachzustellen oder etwas zu malen.
Vom Rotary Club Dülmen bekam die Schule zum Vorlesetag das Buch "ALex ist anders" als Klassensatz geschenkt. Natürlich wurde daraus auch noch ein bisschen vorgelesen. Wir sagen dem Rotary-Club Danke für das Engagement und wir freuen uns darauf, die Bücher im Unterricht als Ganzschrift zu lesen.
Als Dankeschön erhielten die VorleserInnen am Ende der Vorlesestunde in Form von glücklichen Kinderstimmen: „Das war cool!“ oder „Bitte komm‘ auch nächstes Jahr!“ Verständlich, denn wem hat schon mal eine echte Radiomoderatorin vorgelesen oder wann sonst springen Frösche aus dem Fenster….?
Wir freuen uns jetzt schon auf den Vorlesetag im nächsten Jahr und sagen ein herzliches Dankeschön an Katharina te Uhle für die tolle Vorlesestunde!!!