Große Freude herrschte vergangenen Mittwoch an unserem Grundschulverbund Paul-Gerhardt-Schule/ Kardinal-von-Galen Schule: Seit dem 18. Juni gehört unser Grundschulverbund nun offiziell zum Netzwerk der Startchancenschulen in Nordrhein-Westfalen. In feierlichem Rahmen nahm unsere Schulleiterin Frau Sawicki, gemeinsam mit der Schulleiterin der Marienschule Senden, die auch zu den Startchancenschulen gehört, die Urkunde von Schulministerin Dorothee Feller entgegen - ein bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung unserer Schule.
Das Programm Startchancenschule ist eine gemeinsame Initiative des Bundes und des Landes NRW, ähnlich wie das Programm "Schule macht stark" , an dem unsere Schule von 2021 - 2025 beteiligt war. Ziel ist es, Bildungschancen gerechter zu gestalten und Schulen mit besonderem Unterstützungsbedarf gezielt zu stärken. Ein Schwerpunkt gilt der Förderung der Basiskompetenzen in der sozialen und emotionalen Entwicklung sowie in den Fächern Deutsch und Mathematik. Durch zusätzliche personelle, finanzielle und konzeptionelle Ressourcen eröffnen sich neue Möglichkeiten, unserer Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern, unsere Schulentwicklung weiter voranzubringen und innovative Lernkonzepte umzusetzen.
"Ich freue mich sehr über die Aufnahme in das Programm Startchancenschule. Es ist Anerkennung für die engagierte Arbeit unseres Teams und eröffnet uns neue Perspektiven für die individuelle Förderung unser Schülerinnen und Schüler", so unsere Schulleiterin Britta Sawicki.
Ein herzlicher Dank gilt dem Schulträger, der Stadt Dülmen, für die kontinuierliche Unterstützung sowie dem Landtagsabgeordneten Dietmar Panske für sein großes Engagement in dieser Sache. Ebenso danken wir dem Bundestagsabgeordneten Marc Henrichmann für seine Unterstützung auf dem Weg zur Startchancenschule.
Mit dem Rückenwind des Programm starten wir nun motiviert in die nächste Phase unserer Schulentwicklung - für mehr Chancen, mehr Bildung und mehr Zukunft für alle Kinder am Grundschulverbund Paul-Gerhardt-Schule/ Kardinal-von-Galen-Schule.