Die drei Klassen des 2. Jahrganges der PGS machten sich am 13.5.2024 auf, zu ihrem letzten Klassenausflug in diesem Schuljahr.
Dieser führte die Kinder und Lehrerinnen in den Naturzoo Rheine.
Im Rahmen des Faches Sachunterricht hatten sich die Schüler*innen in den vergangenen Wochen mit verschiedenen Zootieren beschäftigt und auch erste kurze Referate erstellt und präsentiert. Dabei kam Kategorien wie Alter, Größe, Gewicht sowie Lebensraum, Nahrung und Besonderheiten eine besondere Bedeutung zu. Dieser Ausflug war also der praktische Abschluss dieser Unterrichtsreihe.
Mit zwei Bussen rollten wir am frühen Morgen nach ungefähr einer Stunde Fahrtzeit auf den Parkplatz des Zoos.
Im Gepäck waren außer Sonnencreme, viel Wasser, frischem Obst und diversen Proviantvariationen auch Schreibunterlagen verstaut.
Die Kinder sind Vorort in Kleingruppen durch den Zoo gegangen und hatten die Aufgabe ein Quiz zu den verschiedenen Tieren zu bearbeiten. Besonders begeistert waren die Kinder von den Robben, Tigern und Pinguinen.
Das Besondere am Naturzoo ist, dass man die Tiere hautnah erlebt und das nicht nur im Streichelzoo. Der Weg des Zoos führt unter anderem auch durch einen Affenwald und mitten durch das Pinguingehege.
Wo direkte Kontakte nicht möglich sind, da begegnen die Tiere auf Augenhöhe: Die Seehunde kann man beim Tauchen unter Wasser beobachten und die Gibbons beim Hangeln in den Baumkronen von einem Hochstand aus bestaunen. Bevor die Busse uns dann nach Hause gebracht haben, waren wir noch auf dem großzügigen Spielplatz.
Für alle war es ein wirklich schöner Vormittag, an dem viel gestaunt und gelernt wurde.