Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein neues Musical am Grundschulverbund PGS/ KVG. Das diesjährige Stück heißt "Tikko Tiger… und die Tiere der Madame" und feiert am 30. Mä...
Wir haben es wieder geschafft!!! Beim Nikolauslauf der TSG Dülmen traten die meisten Läuferinnen und Läufer „unter dem Banner“ unseres Grundschulverbunds an. Nicht nur die...
Anfang Februar fand im Musikraum eine beeindruckende Theateraufführung des Stücks „Der Nussknacker“ für die Klassen 2 und 3 statt. Die SchülerInnen der Klasse 4m von...
In den letzten Sportstunden beschäftigten sich die Kinder der Klasse 2a mit der Sportart Minigolf. Zuerst lernten sie, wie das Spiel funktioniert: Ziel ist es, den Ball mit so wenigen Schlä...
In diesem Jahr feierten wir ein ganz besonderes Karnevalsfest an unserer Schule, denn wir durften Prinz Manska den Ersten mit dem Reckenfelder Karnevals Verein an unserer Schule begrüßen...
Jeden Freitag findet im Rahmen des Deutschunterrichts der Klasse 4a die Schreibzeit statt, bei der die Schülerinnen und Schüler beim freien Schreiben ihre Fantasie ausleben können. Zu...
Als die Mädchen und Jungen der PGS am vergangenen Dienstag die Christuskirche betreten, ist ihnen ganz schnell klar: heute wartet ein ganz besondere Gottesdienst auf uns.
Denn auf den Stufen...
In der vergangenen Woche fand im Sportunterricht als Abschluss der Unterrichtsreihe zum Thema Basketball ein aufregendes Turnier zwischen den Klassen 4a und 4b statt. Die Schülerinnen und Sch...
Es ist kaum zu glauben! Vor ca 150 Tagen waren sie noch Kindergartenkinder und jetzt feiern die Pandas ihren 100sten Schultag.
Bei den Kindern der Klasse 1a stand deshalb die Zahl 100 im Mittelpunkt...
Was glitzert denn da am Pulli? – stolze Mädchen und Jungs an der PGS
23.01.2025
Auch in diesem Jahr hatten Britta Sawicki und Christoph Schrey alle Hände voll zu tun, als sie 88 Schülerinnen und Schülern der PGS und KvG eine Urkunde & Anstecknadel (Sponsor...
In den letzten Monaten haben die Kinder der 2b im Sportunterricht die spannende Sportart Judo kennengelernt. Zu Beginn jeder Stunde begrüßten sich alle Kinder mit „Mokuso Yame&ldquo...
Am Donnerstag vor den Weihnachtsferien konnten sich die Kinder der Klasse 4d nochmal über eine großzügige Spende freuen. Ingmar Lohmann, Vorsitzender des Vorstand der WEPA Stiftung...
Liebe Kinder, Liebe Eltern, Liebe Freunde der Paul-Gerhardt-Schule,
wir wünschen Euch und Ihnen allen im Namen der gesamten Schulgemeinde eine ruhige und friedvolle Zeit sowie ein gesegnetes...
In der Klasse 1a gehts fröhlich zu. Zur guten Stimmung tragen auch die Witze bei, die die Kinder sich gerne im Morgenkreis erzählen. Hier ein paar schöne Beispiele:
Wie nennt man...
Ende November veranstaltete die OGS unseres Grundschulverbundes ihren jährlichen Weihnachtsmarkt. Stellvertretend für die beiden Schulen übergab Stephanie Glößner...
Am Samstag (7.12.24) lud die TSG Dülmen zum 38. Nikolauslauf ein. Bei knackigen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein gingen im Namen des Grundschulverbundes PGS/KvG knapp 220 Kinder und...
Am 29.11.2024 veranstaltete der Offene Ganztag der Paul-Gerhardt-Schule einen kleinen Weihnachtsmarkt auf dem Schulgelände. Der Erlös der Veranstaltung wird zu einem Teil an „ein...
Chor der PGS mit großem Auftritt beim Konzert des Landespolizeiorchester
09.12.2024
Mit Aufregung und großer Erwartung sahen die 28 Kinder ihrem Auftritt am 6. Dezember vor großem Publikum in der St. Viktor-Kirche entgegen.
Im Musikunterricht und in der Chor-AG hatten...
Auch in diesem Jahr lud der Förderverein der Paul-Gerhardt-Schule unterstützt vom Förderverein der KVG wieder zur großen Kinderdisco am Standort PGS ein. In zwei Abteilungen mit...
Wie macht das Baby im Bauch der Mutter eigentlich Pipi?
29.11.2024
Wo wächst ein Baby im Bauch seiner Mutter genau? Wie fühlt es sich an schwanger zu sein? Kann ein Baby im Bauch der Mutter schon am Daumen nuckeln? Wie atmet das Baby im Bauch der Mutter...
Vorlesen ist out? Weit gefehlt! An der Paul-Gerhardt-Schule war richtig was los am Vorlesetag. Doch der Reihe nach:
Vorlesen ist schön. Vorlesen ist entspannend. Vorlesen weckt Begeisterung f...
Radio Kiepenkerl spendet 1000 Rollen Toilettenpapier
09.11.2024
Dieser Brief hatte durchschlagenen Erfolg! Die Schüler der 4d hatten einen Brief an Bürgermeister Carsten Hövekamp geschrieben und sich über zu dünnes WC-Papier beschwert...
Förderverein überrascht die Kinder mit neuem Pausenspielzeug
07.11.2024
Nach den Herbstferien war die Freude bei den Kindern in der Pause groß: der grüne Spielecontainer auf dem Schulhof wurde mit neuen Spielsachen bestückt. Einige Spiele konnten...
Auch in diesem Jahr hat der Grundschulverbund Paul-Gerhardt-Schule/ Kardinal-von-Galen Schule wieder eine tolle Bücherspende vom Rotary Club Dülmen erhalten und zwar in Klassenstärke...
Das Team des Grundschulverbundes Paul-Gerhardt-Schule/ Kardinal von Galen Schule wünscht allen Kindern, Eltern und Freunden der PGS und der KvG schöne, erholsame Herbstferien mit vielen...
Das auch eine kleine Initiative große Aufmerksamkeit erzeugen kann, zeigte sich noch kurz vor den Ferien an der PGS. Die Klasse 4d hatte ins Schülerparlament eingebracht, dass sie mit dem...
Passend zum Erscheinen seines Jubiläumsbandes der Kinderbuchreihe „Die drei ???-Kids“ durften die 3. und 4. Klassen der PGS Ulf Blanck, den Autor dieser spannenden Krimireihe, in der...
In der Klasse 4d, unserem Fuchsbau, drehte sich in den letzten Kunststunden alles um „ONOMATOPOESIE“.
Was? Du weißt nicht, was das ist?
Keine Panik– wir auch nicht. Bis vor...
Als am 4. September fast 50 Kinder und ihre Begleiterinnen den Bus besteigen, ist die Aufregung groß: wir fahren auf Klassenfahrt! 3 Tage ohne Mama und Papa in Haltern am See.
Nachdem Michael...
„Jährlich verunglücken Kinder tödlich im Straßenverkehr. Bei 4 von 6 Unfällen werden sie von rechts abbiegenden LKW überfahren – denn die Kinder befanden...
Das Team des Grundschulverbundes Paul-Gerhardt-Schule/ Kardinal von Galen Schule wünscht allen Kindern, Eltern und Freunden der PGS und der KvG schöne, erholsame Sommerferien mit...
Am Freitag war es wieder einmal soweit: Wir mussten Abschied nehmen an der PGS. Unsere Viertklässler hatten ihren letzten Schultag an unserer Schule! Alle drei Klassen feierten zunächst...
Schon wieder ist es passiert: Ein falscher Schritt und der ganze Schuh stinkt nach Hundekot. Auf unserem Schulweg passiert dies leider öfter. Entweder finden wir Hundehaufen oder weggeworfene...
Am 20.06. hat die Erlebniszeit-AG einen Ausflug zum Hof Sebbel in Haltern gemacht. Die Kinder haben verschiedene Beeren wie Stachelbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeere und Himbeeren kennen gelernt...
Am Sonntag nach Fronleichnam fand wieder das traditionelle Grundschulfußballturnier in Rödder statt. 28 Mannschaften und über 1100 Besucher waren in diesem Jahr dabei. Die PGS nahm...
In der Unterrichtsreihe des Sachunterrichts zum Thema „Brücken“ lernen Kinder eine Menge: Sie erfahren Wissenswertes über verschiedene Brücken und konstruieren kreativ...
Die drei Klassen des 2. Jahrganges der PGS machten sich am 13.5.2024 auf, zu ihrem letzten Klassenausflug in diesem Schuljahr.
Dieser führte die Kinder und Lehrerinnen in den Naturzoo Rheine...
Seit mehreren Wochen bauen Kinder der Klasse 3a im Ganztag begeistert an ihren selbst ausgedachten Legohäusern. Mit großem Ideenreichtum und Kreativität ist dabei eine tolle...
Gummitwist – Die Klasse 4b inspiriert ihre Patenklasse 1b
22.05.2024
Im Sportunterricht haben sich die Kinder der Klasse 4b in Kleingruppen Choreographien mit dem Gummitwist ausgedacht. Zunächst haben die Schülerinnen und Schüler den Grundsprung kennen...
Alles neu war das Motto des diesjährigen Sportfests. Nicht wie bisher in 24 altersgemischten Tiergruppenteams, sondern in vielen kleinen individuellen Teams und selbstständig absolvierten...
Stolz präsentierten die Schülerinnen und Schüler unserer 4 Trommel-AGs „Trommeln auf Congas“ am Dienstag, 14. Mai 2024, in zwei Aufführungen einem begeisterten...
Literaturunterricht der etwas anderen Art in der Klasse 4c
28.04.2024
Die Klasse 4c hat das Buch „Die blödeste Superkraft aller Zeiten“ von Heidemarie Brosche gelesen. Carlotta und Paula berichten uns davon:
Wir haben das Buch „Die blödeste...
OGS lädt ein zum Tag der Kulturen - Ein Festival für Kinder
19.04.2024
Am Samstag, den 25. Mai 2024, lädt die OGS des Grundschulverbundes PGS/ KVG herzlich zum Tag der Kulturen ein. Die Veranstaltung findet von 10:00 bis 16:00 Uhr auf dem Schulhof der PGS statt und...
Bewegliche Ferientage für die Schuljahre 24/ 25 und 25/ 26
17.04.2024
Die Schulen der Stadt Dülmen haben die beweglichen Ferientage für das Schuljahr 2024/ 2025 sowie für das Schuljahr 2025/ 2026 festgelegt.
An folgenden Tag ist, neben den gesetzlichen...
Das Team der Paul-Gerhardt-Schule wünscht allen Kindern, Eltern und Freunden der PGS schöne, erholsame Ferien und Frohe Ostern! Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen in zwei Wochen....
Seit einiger Zeit gibt es an unserem Grundschulverbund die Möglichkeit Entschuldigungen im Krankheitsfall auf elektronischem Weg über die digitale Anwendung Elternnachricht.de zu erledigen...
Chor- und Musical-AG der PGS feierten Uraufführung
19.03.2024
Große Bühne für 36 Kinder der Chor-AG sowie der Musical-AG im Kolpinghaus: An drei Aufführungstagen begeisterten die Kinder ihr Publikum mit dem von Tim Dittmann komponierten und...
Das war ein Tag ganz nach dem Geschmack der Jungen und Mädchen der Klasse 3d. Denn im Phänomenta Museum in Lüdenscheid gab es jede Menge für sie zu entdecken. Spielend lernten sie...
Anfang März konnten alle Kinder des Grundschulverbundes Paul-Gerhardt-Schule/ Kardinal von Galen Schule Zirkusluft schnuppern. Die Kinder aus Merfeld als Artisten und die Kinder vom...
Leonardo da Vinci – das Universalgenie aus Italien
09.03.2024
Leonardo da Vinci war Maler, Architekt, Bildhauer, Mechaniker, … und Erfinder! Mit diesem besonderen Menschen beschäftigte sich die Klasse 3c nicht nur im Kunstunterricht, sondern auch im...
„Rein in die Sportschuhe und mitgemacht“ lautet das Motto beim Deutschen Sportabzeichen – und das bereits seit mehr als 100 Jahren. Auch im Kreis Coesfeld erfreut sich das...
Die Klasse 4b ist im Sachunterricht quer durch Deutschland gereist – nicht im Auto oder mit dem Bus, sondern im Schuhkarton! In Kleingruppen haben wir je ein Bundesland ganz genau unter die...
Seit Beginn des zweiten Halbjahres bietet die PGS für die 3. und 4. Klassen viermal in der Woche ein sportliches Bewegungsangebot in der Turnhalle an. Dieses findet jeweils in der 1. groß...
Im Kunstunterricht beschäftigte sich die 4a mit dem Thema Komplementärfarben, so entstanden die bunten Pferde und Herzen. Auch gebastelt wurde viel, um die Fenster zu dekorieren oder...
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein neues Musical am Grundschulverbund PGS/ KvG. Das diesjährige Kindermusical ist eine Weltpremiere und heißt "Luca auf märchenhafter Reise". Warum...
Im Religionsunterricht hat sich die Klasse 4a mit dem Thema „FRIEDEN“ auseinandergesetzt. Dabei sind eigene Friedensgedichte entstanden. Hier einige Beispiele:
Ausgelassenes, närrisches Treiben herrschte am Freitag wieder an der Paul-Gerhardt-Schule. Wie jedes Jahr feierten alle Klassen einen fröhlichen und lustigen Karnevalstag mit Spielen...
Im Kunstunterricht der Klasse 3d dreht sich im Moment alles um die berühmte mexikanische Künstlerin Frida Kahlo.
Obwohl Frida ihr ganzes Leben mit sehr schmerzhaften körperlichen...
In unserem Weihnachtsgottesdienst hat uns die Klasse 3d daran erinnert, dass wir selber es sind die diese Welt zu einem besseren Ort machen können und uns ermuntert dafür jeden Tag etwas in...
Im Sportunterricht der letzten Wochen hat sich die Klasse 4b intensiv mit der Trendsportart Le Parkour auseinandergesetzt. Vielen Kindern ist diese Sportart durch die Fernsehsendung „Ninja...
Trotz knackiger Temperaturen und rotgefrorenen Nasen gingen am Samstag im Namen der PGS/KvG rund 200 Kinder und Eltern beim 37. Nikolauslauf der TSG Dülmen an den Start. Die meisten Teilnehmer...
Zum Abschluss unseres Sachunterrichtsthemas "Feuer" besuchten wir am 30.11.23 die Feuerwehrwache in Dülmen. Wir wurden sehr freundlich empfangen. Der Feuerwehrmann zeigte uns zuerst die...
Traditionell am Tag vor dem Nikolauslauf findet am Grundschulverbund PGS/KvG die Kinderdisco statt. In zwei Abteilungen tanzten die Kinder beider Schulen wieder zu aktuellen Hits und beliebten...
In der Erlebniszeit AG unternehmen die Kinder die unterschiedlichsten Dinge. Mal gehts zu einem sportlichen Ausflug, mal verbringen sie einfach eine gute Zeit miteinander und mal gibt es jede Menge...
Vorlesetag an der PGS! In der 1a las Birgit Lorson „Wir essen keine Mitschüler“ - sehr zur Freude der 27 Erstklässler, die aufgeteilt in drei Gruppen, in schöner Atmosph...
Die Klasse 1c hat im Kunstunterricht kleine Kunstwerke mit Blättern gestaltet. So wurden z.B. eine Meerjungfrau, ein Herz, ein Rentier und ein Schneekristal gelegt. Wir finden die Werke der...
Die neuen Streitschlichter sind gestartet!
In den beiden großen Pausen sind jeweils zwei bis drei Streitschlichter auf dem Pausenhof unterwegs. Zu erkennen sind sie an den roten Westen mit der...
Am Freitag, den 20. Oktober durften alle Kinder des Grundschulverbundes die Aufführung des Pindakaas Saxophon Quartetts und des Schauspielers Frank Dukowski in der Turnhalle sehen und hören...
Im Kunstunterricht der Klasse 3d drehte es sich in diesem Monat alles um SALVADOR DALI.
Salvador Dali war ein sehr berühmter spanischer Künstler. Über seine Bilder wurde viel...
Nachdem wir im Sachunterricht schon gelernt hatten, was Feuer zum Brennen braucht und womit man es löschen kann, haben wir die Feuerwehr besucht.
Unser Ausflug war richtig spannend! Wir durften...
Riesige Motivation für einen „tierisch“ guten Zweck
17.09.2023
Aufregung liegt in der Luft, Vorfreude pur, knallblauer Himmel, super Musik, Stimmengewirr… es ist wieder Sponsorenlauf an der PGS.
Alle vier Jahre gehen mehr als 300 Mädchen und Jungen...
Am Freitag, den 1.9.23. ging es bei bestem Wetter direkt um 8:00 los Richtung Wildpark. Unser Sachunterrichtsthema „Wald“ bietet sich perfekt dafür an. Zuvor ging es im Unterricht...
Die Klasse 2a rechnete schon fleißig bis 20. Nun können die Mädchen und Jungen aber auch schon bis 100 zählen und auch schon Vorgänger und Nachfolger benennen. Die ersten...
Die Klasse 3d besuchte im Rahmen eines Haustierprojektes im Fach Sachunterricht einen Hühnerstall. Hier konnten die Kinder die Lebensweise von Hühnern kennenlernen und hautnah miterleben...
Seit dieser Woche sind die Kinder der Klassen 3a und 3d in ein neues Projekt gestartet. Jedes Kind aus der 3a hat einen Lesepartner/in aus der 3d bekommen. Die Schülerinnen und Schüler...
Hallo, ich bin Emma, eine fünfjährige Australian Shepherd Hündin, die 2021 ihre Ausbildung zum Schulhund absolviert hat und seitdem Kinder in der Schule begleitet. Ich sorge für...
Seit den Osterferien ist die Garten-AG an der PGS aktiv. Wir pflanzen, ernten, zupfen Unkraut und gestalten unser Gelände aktiv mit. Zunächst mussten wir Beete anlegen, diese lackieren und...
In dieser Woche erhielten die Kinder der Judo AG aus dem vergangenen Schuljahr ihre Auszeichnungen für den 1. Gürtelgrad im Judo von ihrer Trainerin Frau Kleine-Hohmann. DIe KInder haben...
Heute war es leider wieder einmal soweit: Wir mussten Abschied nehmen an der PGS. Unsere Viertklässler hatten heute ihren letzten Schultag an unserer Schule! Bei herrlichem Wetter starteten alle...
Die 14 Kinder unserer ukrainischen DAZ Gruppe haben zusammen mit ihrer DAZ Lehrerin Frau Döscher einen Ausflug auf den Bauernhof der Familie Pelkum gemacht. Nach einem herzlichen Empfang und...
Am Sonntag nach Fronleichnam nahm unsere Schule mit je drei Mannschaften aus Klasse 1/2 und Klasse 3/4 am Fußballturnier für Grundschulen in Rödder teil. Mit viel Spaß wurde bei...
Jedes Jahr nehmen zahlreiche Kinder der PGS am internationalen Känguru-Mathe-Wettbewerb teil. Er wird in Deutschland zentral durch den Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V. (mit Sitz an...
Nach den Osterferien bekamen wir Besuch in unsere Klasse: 81 Eier zogen in einem Inkubator bei uns im Nebenraum ein. Ein Inkubator ist ein Wärmekasten, in dem die Eier ausgebrütet werden...
Nach vier langen Jahren ohne ein Schulfest, bedingt durch die Corona Pandemie, konnten wir 2023 endlich wieder ein großes Schulfest mit unserer Kunstausstellung und der ganzen Schulgemeinde...
Durch Tanzen viel fürs Leben lernen - Rückblick auf die Schultanzwoche
14.05.2023
Mit einem tosendem Applaus und Standing Ovations von ca. 600 Zuschauern ging am Freitag vor den Osterferien die Schultanzwoche der PGS zu Ende.
Strahlende Kinder, ein begeistertes Publikum und ein...
Die Osterferien sind vorbei und die Schule geht endlich wieder los. Ganz stolz und voller Freude berichteten die Kinder aus der 2d von ihren Osterferien und ihren spannenden Erlebnissen. Gebannt h...
Kindermusical „Toms Traum“ auf der Bühne im Kolpinghaus
03.04.2023
Wow! Das waren drei gelungene Aufführungen des Musicals, präsentiert von 20 Kindern der Musical-AG sowie 21 Kindern der Chor-AG!
Kurz nach Schuljahresbeginn begannen die Vorbereitungen zur...
Wer hat sich denn da in den Fuchsbau geschlichen? Neue niedliche Bewohner hat die Klasse 2d, unser Fuchsbau. In vielen Arbeitsschritten entstanden aus grauen Kleisterkugeln niedliche Pinguine. Die...
Am Montag, den 27.02.2023 hat die Klasse 3a der Paul-Gerhardt-Schule den Bürgermeister Carsten Hövekamp besucht, um ihn im Zuge des Medienprojekts der OGS sowohl über seine Tä...
Großer Erfolg bei der Spendenaktion der OGS für die Erdbebenopfer
06.03.2023
Unter dem Motto “Manchmal heißt Liebe gemeinsam zu teilen“ rief die OGS der Paul-Gerhardt-Schule zu einem spontanen Kuchenverkauf und Brezelverkauf während der Pausen und der...
Am 6. März startet der Vorverkauf für die drei Aufführungen des diesjährigen Musicals "Toms Traum. Von Sehnsucht, Alpträumen und coolen Typen". Die Premerie wird stattfinden...
Am Freitag feierte die PGS wieder richtig Karneval. Ohne Masken, aber mit viel Lust auf gemeinsames tanzen, singen, lachen und feiern wurde vier Stunden lang in den Klassen und in der Turnhalle...
„Rein in die Sportschuhe und mitgemacht“ lautet das Motto beim Deutschen Sportabzeichen – und das bereits seit mehr als 100 Jahren. Auch im Kreis Coesfeld erfreut sich das...
Am Mittwoch, den 08.02.2023, hatte die Klasse 4a Besuch von Künstler Ludger Hinse. Herr Hinse lebt in Dülmen und ist in Recklinghausen aufgewachsen. Er ist 74 Jahre alt und hat schon sehr...
Am Dienstag (07.02.2023) überreichten Stephan Gerdemann und Franz-Josef Bayer-Eynck (beide TSG Dülmen) erneut dem Grundschulverbund PGS und KvG Merfeld einen Pokal für die meisten L...
Am Mittwoch, den 8. Februar waren wir mit den Klassen 3a, 3b und 4b im Joyn Us. Den Eintritt konnten wir von dem Geld bezahlen, der von den Weihnachtsmarkt-Einnahmen abzüglich der Spenden fü...
Tafiti - das kleine Erdmännchen erlebt spannende Abenteuer
09.02.2023
Die Klassen 2a und 2d besuchten am 08.02. die Bücherei in Dülmen.
In der Bücherei trafen die Schülerinnen und Schüler auf die Illustratorin, Julia Ginsbach, der Buchreihe...
Alle Kinder des 2. Jahrgangs nehmen für jeweils 8 Doppelstunden am Judoprojekt, geleitet von Judotrainer Hans Urban, teil. Hierfür bekommt jedes Kind einen richtigen Judoanzug, den die PGS...
Am 3.12.22 war es endlich wieder so weit. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause starteten wieder viele Läufer*innen beim traditionellen Nikolauslauf der TSG Dülmen.
Mit der...
Weihnachtsmarkt mit über 1000 Besuchern ein voller Erfolg
03.12.2022
Am 25.11.2022 veranstaltete der Offene Ganztag der Paul-Gerhardt-Schule einen kleinen Weihnachtsmarkt auf dem Schulgelände. Der Erlös der Veranstaltung wird zu einem Teil an das...
Am deutschlandweiten Vorlesetag begrüßte die PGS in den Klassen 4 die ehemaligen Schulleiterin Birgit Lorson und in den Klassen 3 den ehemaligen BVB Profi Teddy de Beer zum Vorlesen...
Herzerfrischendes Kinderlachen, fasziniertes Mitfiebern & viel Applaus
06.11.2022
Am Freitag, 4. November 2022, gab es endlich wieder ein Klassik-für-Kids-Konzert am Grundschulverbund PGS/KvG. Mit einer tollen Geschichte - dem Stück „Alla Turca“ oder &bdquo...
Jeden Tag arbeiten Kinder in der Erstförderung im Rahmen des DaZ- Unterrichts fleißig am Erwerb der deutschen Sprache. Inzwischen sind die Kenntnisse unserer Kinder aus der Ukraine so gut...
In der letzten Woche haben wir bei schönstem Sonnenschein versucht, die Entstehung der Stadt Dülmens im Sand auf dem Schulgelände nachzubauen. Also haben wir die Stadt eingezäunt...
Herr Rudloff liest vor oder ein toller Vormittag in der Bücherei
22.10.2022
Lesen macht Spaß! Seitdem wir selbst lesen können, wissen wir, wie viel Spaß es macht, Geschichten zu lesen. Aber Geschichten zu hören, wenn jemand sie uns vorliest, ist...
Heute durften die Kinder mit den vier Alpakas Berni, Joseph, Wum und Wendelin einen Spaziergang machen. Dies war für alle sehr aufregend. Gemeinsam ging es in den nahegelegenenden Wald. Dabei...
Die Klassen 4 haben am 20. und 21.09.2022 die Wildpferde im Merfelder Bruch besucht. Bei der Führung von der Försterin Friederike Rövekamp konnten die Kinder die Wildpferde hautnah...
Nun ist es endlich soweit. Seit letzter Woche sind die Streitschlichter auf dem Pausenhof unterwegs.
Zu erkennen sind sie an den roten Westen mit der Aufschrift „Streitschlichter“.
Ihre...
Vor dem ersten Termin der Reit-AG waren die 6 Kinder aus der Paul-Gerhardt-Schule schon sehr aufgeregt. Gemeinsam mit der Sozialarbeiterin Frau Stückrad ging es zum Reitverein Dülmen. Dort...
Für sechs Zweitklässler ging es am Dienstag das erste Mal mit der Sozialarbeiterin Frau Stückrad zur Alpaka-AG nach Börnste. Schon im Vorfeld fragten sich viele, wie Alpakas ü...
Über diesen unerwarteten Besuch staunten die Kinder der Klasse 4a nicht schlecht: Aus dem antiken Rom bzw. aus dem römischen Hauptlager Aliso (jetzt Haltern) war Aulus Avidius Longinus...
Die Kinder der Klasse 3b haben sich über einen längeren Zeitraum im Sachunterricht mit dem Thema Haustiere beschäftigt. Zu den Haustieren gehören aber eben nicht nur Hund, Katze...
Die Klasse 2d hat sich von der 100 € Unterstützung für die Nicht-Ganztagsklassen das Spiel "Twister" gekauft. Im Klassenrat wurde von den Schülerinnen und Schülern...
Am Wochenende unternahmen die Kinder der Klasse 3b der Paul-Gerhardt-Schule einen aufregenden Ausflug ins BVB Stadion zum Heimspiel gegen Hoffenheim. Zuerst wurde der Familienblock erkundet und sich...
Die c-Klassen der PGS haben vom Förderverein jeweils 100 € zur Verfügung gestellt bekommen. Die Kinder der Klasse 2c haben im Klassenrat beschlossen, dass davon Draußen-Spielzeug...
Wir laden Sie herzlich zur Informationsveranstaltung „Einschulung 23/24“ am Standort Paul-Gerhardt-Schule ein:
Mittwoch, 28.09.2022 um 19:00 Uhr in der Mensa der Paul-Gerhardt-Schule...
Jährlich verunglücken Kinder tödlich im Straßenverkehr. Bei 4 von 6 Unfällen werden sie von rechts abbiegenden LKWs überfahren. Diese Kinder befanden sich im Toten...
Endlich ist es nach langer Coronapause wieder möglich.
Die Lesepaten aus der 4c betreuten heute zum ersten Mal die Leseanfänger aus der 2d. Geduldig hörten die Großen zu und...
In diesem Jahr konnte es nach zwei Jahren Pause endlich wieder losgehen!!!
Die Musical-AG und der Schulchor der Paul-Gerhardt-Schule führten unter der Leitung von Anja Brock und Tim Dittmann...
Am 18.06.22 hatte der Offene Ganztag der Paul-Gerhardt-Grundschule zu einem nachhaltigen Aktionstag eingeladen. Zahlreiche Eltern, Kinder und Interessierte konnten an diesem Vormittag kreative Ideen...
Freitag, der 24.06.22 war ein besonderer Tag für unsere Viertklässler – der letzte Schultag an unserer Schule! Im Gegensatz zu den beiden Vorjahren war in diesem Jahr immer klar, dass...
Ein Jahr lang sind Annika, Luisa, Emely, Kati, Simon, Tabea, Lisa, Oliver und Alketa nun freiwillig zur Schule gegangen und haben ihr Bufdi Jahr an der PGS absolviert. Mit großem Engagement...
Kurz vor Beginn der Sommerferien versammelte sich die ganze Schulfamilie, um sportliche und mathematische Talente zu ehren. Es "regnete" geradezu Medaillen, Urkunden und Pokale.
Den bunten Reigen er...
18 Mannschaften verschiedener Schulen und Altersklassen waren am Fronleichnamswochende insgesamt beim Fußballturnier der Grundschulen in Rödder dabei. Die PGS hat je 3 Mannschaften in den...
Zusammen schafft man vieles! Unter diesem Motto unterstützt der Förderverein seit vielen Jahren die Arbeit und das Schulleben an der PGS. Mit der neuen Schulkollektion, die der Fö...
Nach drei langen Jahren konnten wir am Brückentag nach Fronleichnam endlich wir unser Sportfest feiern. In 24 altersgemischten Tiergruppen absolvierten die Kinder 14 unterschiedlichen Stationen...
Kein fliegendes Klassenzimmer, sondern eine ganze Schule unterwegs war am 15. Juni das Motto der 17 Klassen des Grundschulverbundes PGS/ KVG. Bei herrlich warmem Sommerwetter fuhren alle Kinder in...
Am 14.06.2022 hat die von der Bürgerstiftung geförderte Erlebniszeit-AG einen ganz besonderen Ausflug gemacht. Gemeinsam ging es mit dem Bus nach Börnste. Dort wurden sie von Elena...
Am 31.05. durften die neuen Teilnehmer/innen der Erlebniszeit die Backstube von Grote besichtigen.
Dabei haben sie viel über das Bäckerhandwerk gelernt und durften am ihre eigenen Kekse...
Kinder haben grundlegende Bedürfnisse, um sich in der Schule wohlzufühlen und erfolgreich zu lernen. Der Förderverein hilft, wenn dem Engagement des Teams der Paul-Gerhardt-Schule und...
"Der Hund" ist das derzeitige Thema im Sachunterricht der Klasse 2b. Die Kinder informierten sich über die Haltungsbedingungen, die Abstammung des Hundes und den körperlichen Aufbau. Ganz...
Diese Woche drehte sich im Sportunterricht der Klasse 1d alles um ein Thema: Füße! Und das natürlich barfuß, denn unsere Füße freuen sich, ab und zu mal nicht in...
Bereits seit zwei Wochen stecken die Mädchen und Jungen der Klasse 1d in Ostervorbereitungen. Nachdem die Kinder österliche Bräuche kennengelernt, die Bedeutung des Osterfestes im...
Zum Abschluss vor den Osterferien hat die Erlebniszeit einen Ausflug zur Eisdiele gemacht. Für alle Kinder gab es Waffeln oder Eis.
Trotz des fehlenden Sommerwetters war es ein schöner und...
Am vergangenen Montag war es endlich wieder soweit: Nach zwei Jahren Coronapause gastierte das beliebte Figurentheater „Hille Puppille“ wieder an der PGS. Dynamisch, lustig und...
Vor kurzem startete wieder die Ausbildung von Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen zum Streitschlichter. Es nehmen 13 Kinder an der Ausbildung teil, die von Frau Stückrad und...
Hallo,
mein Name ist Oliver Werthmöller. Ich bin ausgebildeter Sozialarbeiter und angestellt bei der Stadt Dülmen. Seit zwei Jahren bin ich als Schulsozialarbeiter tätig und habe in...
Was macht eigentlich ein Bürgermeister? Wo finden politische Sitzungen statt und was kann man im Bürgerbüro erledigen? Antworten auf diese Fragen bekamen die Schülerinnen und Sch...
Auch für das kommende Schuljahr ist das Team der Paul-Gerhardt-Schule noch auf der Suche nach Bufdis. Bewerben kann sich jeder ab 16 Jahren. Als Taschengeld gibt es 426 € pro Monat, dazu...
Die Kinder der Erlebniszeit haben den Reiterverein Dülmen besucht und mit Milly dort eine tierische Freundin gefunden. So wurde das Pferd von den Kindern mit besonders viel Liebe dann auch...
In diesem Jahr kann es endlich wieder losgehen!!!
Die Musical-AG der Paul-Gerhardt-Schule führt Anfang April das Musical „Wimba …und das Geheimnis im Urwald“ auf.
Seit...
Viele Kinder machen sich zur Zeit große Sorgen um die Menschen in der Ukraine. Die Kinder der Klassen 3a und 3c möchten ein Zeichen für den Frieden setzen. Sie malen im...
Glücklich spielen die fünf Jungen der 2b auf dem neuen Spiel- und Klettergerüst auf dem Spielplatz der Paul-Gerhardt-Schule. Das sechs Elemente umfassende Spielgerät haben die...
Die Klasse 1d hat das sonnige Winterwetter genutzt und ist auf Entdeckungstour gegangen.
Es wurden viele Frühblüher gesichtet: Schneeglöckchen, Narzissen, Tulpen, Hyazinthen und...
Am 01. Februar war die "Erlebniszeit" im Medienzentrum in Dülmen. Dort gab es Einiges zum Ausprobieren.
Die Kinder durften zum Beispiel eine Drohne fliegen lassen und einen Roboter steuern. Au...
In dieser Woche wurde es in der Klasse 1d so richtig laut und bunt, denn die Mädchen und Jungen ließen es im Kunstunterricht so richtig krachen.
Herausgekommen sind farbenfrohe Feuerwerke...
Liebe Kinder, Liebe Eltern,
Liebe Freunde der Paul-Gerhardt-Schule,
wir wünschen Ihnen allen im Namen der gesamten Schulgemeinde eine ruhige und friedvolle Zeit sowie ein gesegnetes...
Liebe Eltern und liebe Kinder der PGS,
leider können wir Ihnen und euch auch in diesem Jahr nicht von der großen Bühne unseres Weihnachtsmarkts eine frohes Weihnachtsfest wü...
... das Christkind heute zur Welt käme? Mit dieser Frage haben sich die Kinder der 4b beschäftigt. Dazu haben sie ein Gedicht auswendig gelernt. Die 4b wünscht allen frohe und...
Ein großartiges Ergebnis haben die Kinder unseres Grundschulverbundes PGS/ KvG beim Nikolauslauf erlaufen.
1237,56€ sind zusammengekommen für die Kinderkrebshilfe.
Der...
Hohen Besuch bekamen die Kinder der Paul-Gerhardt- Schule am 6. Dezember.
Der Nikolaus persönlich brachte den Kindern des Ganztages und der Ümi Geschenke für ihre Klassen. Besonders...
Thees aus der 2b hat eine Zeche gebaut. Zur Erklärung hat er uns auch einen Text aufgeschrieben.
Ich habe eine Zeche gebaut. Auf der Zeche gibt es Fördertürme. Wenn man hoch kommt...
Die Erlebniszeit ist ein aktuelles Projekt der Paul-Gerhardt-Schule und wird von unserer Sozialarbeiterin Frau Stückrad geleitet. Gemeinsam werden in der "Erlebniszeit" schöne Ausfl...
Juchuhhh, wir haben es geschafft!!!
Groß war der Jubel der Klasse 1d der PGS, die sich mit rotgefrorenen Händen und Nasenspitzen riesig über ihren Erfolg freuten.
Trotz knackiger...
Die Klasse 4C der Paul-Gerhardt-Schule nimmt in diesem Jahr an der Aktion „Adventskalender am Rathaus“ der Stadt Dülmen teil.
Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen haben die Kinder im...
Hurra! Der Herbst ist da!
Gemeinsam mit den Kindern ihrer Gruppen machten sich die ErzieherInnen der OGS auf den Weg in den Wild- und Stadtpark. Gesammelt wurde alles, was der Herbst und die Natur...
"Was sollen wir denn mit unseren alten Klamotten machen?" Diese Frage stellten sich 80 Kinder in den Herbstferien.
Frau Kraß und viele Erzieher der OGS zeigten den Kindern, was für tolle...
Die Kinder der OGS haben sich in den Herbstferien viel mit dem Thema Natur und Naturschutz befasst.
Am letzten Tag der Ferien hatten die Kinder Besuch von Herrn Eilers vom Hegering Dülmen...
Freundschaft – was ist das eigentlich genau? Dazu haben sich die 1b und 1c im Religionsunterricht Gedanken gemacht. Entstanden sind viele Standbilder mit Szenen einer Freundschaft…
Und...
Die Klassen 1c hat im Religionsunterricht ein Bilderbuch gelesen: „Fantadu“ von Helme Heine. Es erzählt von einem Jungen mit viel Fantasie, der sich vorstellt, alles Mögliche...
Im Fach Sachunterricht hat sich die Klasse 1 d mit dem Thema Müll befasst. Die Schülerinnen und Schüler sind nun richtige Müllprofis geworden.
Beim Frühstück achten die...
Vor dem Erntedankfest begrüßte der zweite Jahrgang zur Kontaktstunde Frau Vikarin A. Prüssing und Herrn Pfarrer G. Oevermann von der evangelischen Kirche. Zum Thema „Danken...
Der Grundschulverbund Paul-Gerhardt-Schule/ Kardinal-von-Galen Schule hat nun ganze offiziell eine neue Rektorin! Frau Sawicki hat gestern ihre Ernennungsurkunde bekommen. Die ganze Schulgemeinde...
Da haben es der englische Gentleman Phileas Fogg und sein Kammerdiener Passepartout dem Reformclub aber gezeigt! In 80 Tagen sind sie um die ganze Welt gereist. Die ganze Welt? Leider nein. Europa...
Voller Stolz konnten unsere Erstklässler und Erstklässlerinnen in den vergangenen Tagen ihre Lesetüten entgegennehmen. In jeder Tüte befindet sich ein spannendes Erstlesebuch...
Die Klasse 4c ist vom 23.- 25. August auf Klassenfahrt nach Haltern gefahren. Hier zwei Berichte der Kinder:
Am Montag Morgen sind wir auf Klassenfahrt nach Haltern gefahren. Als wir aus dem Bus...
Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) - Gleiche Chancen für alle
28.09.2021
Seit 2011 haben Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen in Deutschland einen Rechtsanspruch auf dieLeistungen des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT).
Ziel ist es, allen...
Es war einmal eine Elefantenherde. In der Herde lebten junge und alte Elefanten, große, kleine, dicke und dünne Elefanten. Alle lebten glücklich und hatten die gleiche Farbe. Alle au...
Die Kinder der Klassen 3a und 3c haben in den letzten Kunststunden mit Wasserfarben und Kuchenkrepp gebatikt. Sie waren äußerst kreativ und kamen zu farbenfrohen Ergebnissen....
In den Ferien feierten die Kinder der OGS ihr erstes eigenes Schützenfest. Vorbereitet wurde das große Fest mit Königsschießen im Rahmen einer Themenwoche.
Zunächst wurde...
Am 29.06.2021 konnten wir endlich gebührend Frau Stork-Schwabe, unsere ehemalige Schulleiterin mit allen Kindern im Wildpark verabschieden. Das war leider im Januar nicht möglich gewesen...
Am Freitag, 02.07.21 war ein besonderer Tag für unsere Viertklässler – der letzte Schultag an unserer Schule! Lange stand die Frage im Raum „Wie können wir in diesem Jahr...
Auch in diesem Jahr nahmen wieder viele Kinder der Paul-Gerhardt-Schule am Känguruwettbewerb teil. An diesem Wettbewerb beteiligen sich Kinder aus mehr als 80 Ländern weltweit. Die Kinder...
Der Rotary Club Dülmen unterstützt uns auch in diesem Jahr wieder bei der Leseförderung. Die Klassen 1 haben jeweils eine große Tüte voller Bücher bekommen. Die Kinder...
Im September des letzten Jahres startete die Ausbildung für Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen zum Streitschlichter. Es haben zehn Kinder an der Ausbildung teilgenommen, die...
Wir möchten allen Müttern heute einen wunderschönen und sonnigen Muttertag wünschen und Ihnen mit diesem kleinen Video Danke sagen. Alles Liebe zum Muttertag wünschen die OGS...
Da das alte Klettergerüst auf dem Spielplatz der PGS in die Jahre gekommen ist, muss ein neues Spielgerät her. In Absprache mit dem Schulträger soll ein Kletterparcours aus 6 Elementen...
Mit viel Freude, Kreativität und Sonnenschein haben die Kinder der PGS an der Osterferienbetreuung teilgenommen.
Neben einer Osterolympiade standen u.a. auch das Basteln von Osterhasen aus...
Heute hat Louis die Kinder seiner Klasse und viele Lehrer und Erzieher mit seinem selbstgemachten Ketchup erfreut. Zum Nachmachen absolut empfohlen!!!!
Das brauchst du zum selbst herstellen:
Die Corona Pandemie stellt Familien vor besondere Herausforderungen. Als Eltern sorgen Sie sich vielleicht um Ihre Kinder und sehen mögliche Nachteile durch die fehlende
Förderung in der...
Etwas verändern? Sich sozial engagieren? Wichtige Berufserfahrung sammeln? Eine gute Möglichkeit mit viel praktischer Erfahrung sind Praktika, Stellen für den Bundesfreiwilligendienst, das...
Rosenmontag mal anders. Tanzparty per Zoom-Konferenz
16.02.2021
Normalerweise feiern die Schüler der PGS und die der KvG immer am Freitag vor Rosenmontag in ihrer jeweiligen Sporthalle Karneval. Weil das wegen Corona in diesem Jahr nicht ging, organisierte...
Wir stehen zusammen! Die Klasse 1m lässt sich von Corona Karneval nicht nehmen. Zu Hause sind tolle Beiträge für einen gemeinsamen Video-Karnevalsumzug entstanden. Wir finden das...
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
nachdem wir nun genauere Hinweise zum Schulbetrieb ab dem 22.02.21 vom Ministerium erhalten haben, möchten wir Ihnen einige Informationen zukommen lassen...
Wir haben die Betreuungszeiten in den Herbstferien und Weihnachtsferien in der OGS online gestellt.
Alle Termine und Betreuungszeiten für die OGS finden Sie unter diesem Link. ...
Videobotschaft an die Kinder von Frau Stork-Schwabe zum Abschied
29.01.2021
Heute hatte Frau Stork-Schwabe nach mehr als 40 Jahren als Lehrerin ihren letzten Diensttag an der Schule. 14 Jahre davon hat sie davon die Paul-Gerhardt-Schule und die letzten 1,5 Jahre den...
Liebe Eltern des Grundschulverbundes,
am 31.01. ist es so weit- ein letztes Mal begleite ich die Schulgemeinde als Schulleiterin. Aufgrund der strengen Vorgaben zum Schutz vor Corona kann ich mich...
Die Kinder der Klasse 4c haben ihre besten Gruselgeschichten in einem eigenen Buch zusammengefasst. Im Deutschunterricht haben die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs zum Thema...
Jedes Jahr veranstaltet die Evangelische Gemeinde aus Dülmen den wandernden Adventskalender. Jedes Jahr ist auch die Paul-Gerhardt-Schule mit einem Beitrag dabei. In diesem Jahr hat sich die OGS...
Der Förderverein der Paul-Gerhardt-Schule unterstützt mit seinen Anschaffungen in vielen Bereichen die schulische Arbeit.
Deshalb ist es wichtig, dass jedes Jahr wieder neue Mitglieder die...
Im Moment sind viele Kinder der PGS im Distanzunterricht zu Hause. Für diese Kinder und alle die einfach Lust auf einen Tanz haben, hat Frau Kramer sich einen Tanz zu "Rudolph the red nosed...