Am 18.06.22 hatte der Offene Ganztag der Paul-Gerhardt-Grundschule zu einem nachhaltigen Aktionstag eingeladen. Zahlreiche Eltern, Kinder und Interessierte konnten an diesem Vormittag kreative Ideen...
Freitag, der 24.06.22 war ein besonderer Tag für unsere Viertklässler – der letzte Schultag an unserer Schule! Im Gegensatz zu den beiden Vorjahren war in diesem Jahr immer klar, dass...
Ein Jahr lang sind Annika, Luisa, Emely, Kati, Simon, Tabea, Lisa, Oliver und Alketa nun freiwillig zur Schule gegangen und haben ihr Bufdi Jahr an der PGS absolviert. Mit großem Engagement...
Kurz vor Beginn der Sommerferien versammelte sich die ganze Schulfamilie, um sportliche und mathematische Talente zu ehren. Es "regnete" geradezu Medaillen, Urkunden und Pokale.
Den bunten Reigen er...
18 Mannschaften verschiedener Schulen und Altersklassen waren am Fronleichnamswochende insgesamt beim Fußballturnier der Grundschulen in Rödder dabei. Die PGS hat je 3 Mannschaften in den...
Zusammen schafft man vieles! Unter diesem Motto unterstützt der Förderverein seit vielen Jahren die Arbeit und das Schulleben an der PGS. Mit der neuen Schulkollektion, die der Fö...
Nach drei langen Jahren konnten wir am Brückentag nach Fronleichnam endlich wir unser Sportfest feiern. In 24 altersgemischten Tiergruppen absolvierten die Kinder 14 unterschiedlichen Stationen...
Kein fliegendes Klassenzimmer, sondern eine ganze Schule unterwegs war am 15. Juni das Motto der 17 Klassen des Grundschulverbundes PGS/ KVG. Bei herrlich warmem Sommerwetter fuhren alle Kinder in...
Am 14.06.2022 hat die von der Bürgerstiftung geförderte Erlebniszeit-AG einen ganz besonderen Ausflug gemacht. Gemeinsam ging es mit dem Bus nach Börnste. Dort wurden sie von Elena...
Am 31.05. durften die neuen Teilnehmer/innen der Erlebniszeit die Backstube von Grote besichtigen.
Dabei haben sie viel über das Bäckerhandwerk gelernt und durften am ihre eigenen Kekse...
Kinder haben grundlegende Bedürfnisse, um sich in der Schule wohlzufühlen und erfolgreich zu lernen. Der Förderverein hilft, wenn dem Engagement des Teams der Paul-Gerhardt-Schule und...
"Der Hund" ist das derzeitige Thema im Sachunterricht der Klasse 2b. Die Kinder informierten sich über die Haltungsbedingungen, die Abstammung des Hundes und den körperlichen Aufbau. Ganz...
Diese Woche drehte sich im Sportunterricht der Klasse 1d alles um ein Thema: Füße! Und das natürlich barfuß, denn unsere Füße freuen sich, ab und zu mal nicht in...
Bereits seit zwei Wochen stecken die Mädchen und Jungen der Klasse 1d in Ostervorbereitungen. Nachdem die Kinder österliche Bräuche kennengelernt, die Bedeutung des Osterfestes im...
Zum Abschluss vor den Osterferien hat die Erlebniszeit einen Ausflug zur Eisdiele gemacht. Für alle Kinder gab es Waffeln oder Eis.
Trotz des fehlenden Sommerwetters war es ein schöner und...
Am vergangenen Montag war es endlich wieder soweit: Nach zwei Jahren Coronapause gastierte das beliebte Figurentheater „Hille Puppille“ wieder an der PGS. Dynamisch, lustig und...
Vor kurzem startete wieder die Ausbildung von Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen zum Streitschlichter. Es nehmen 13 Kinder an der Ausbildung teil, die von Frau Stückrad und...
Hallo,
mein Name ist Oliver Werthmöller. Ich bin ausgebildeter Sozialarbeiter und angestellt bei der Stadt Dülmen. Seit zwei Jahren bin ich als Schulsozialarbeiter tätig und habe in...
Was macht eigentlich ein Bürgermeister? Wo finden politische Sitzungen statt und was kann man im Bürgerbüro erledigen? Antworten auf diese Fragen bekamen die Schülerinnen und Sch...
Auch für das kommende Schuljahr ist das Team der Paul-Gerhardt-Schule noch auf der Suche nach Bufdis. Bewerben kann sich jeder ab 16 Jahren. Als Taschengeld gibt es 426 € pro Monat, dazu...
Die Kinder der Erlebniszeit haben den Reiterverein Dülmen besucht und mit Milly dort eine tierische Freundin gefunden. So wurde das Pferd von den Kindern mit besonders viel Liebe dann auch...
In diesem Jahr kann es endlich wieder losgehen!!!
Die Musical-AG der Paul-Gerhardt-Schule führt Anfang April das Musical „Wimba …und das Geheimnis im Urwald“ auf.
Seit...
Viele Kinder machen sich zur Zeit große Sorgen um die Menschen in der Ukraine. Die Kinder der Klassen 3a und 3c möchten ein Zeichen für den Frieden setzen. Sie malen im...
Glücklich spielen die fünf Jungen der 2b auf dem neuen Spiel- und Klettergerüst auf dem Spielplatz der Paul-Gerhardt-Schule. Das sechs Elemente umfassende Spielgerät haben die...
Die Klasse 1d hat das sonnige Winterwetter genutzt und ist auf Entdeckungstour gegangen.
Es wurden viele Frühblüher gesichtet: Schneeglöckchen, Narzissen, Tulpen, Hyazinthen und...
Am 01. Februar war die "Erlebniszeit" im Medienzentrum in Dülmen. Dort gab es Einiges zum Ausprobieren.
Die Kinder durften zum Beispiel eine Drohne fliegen lassen und einen Roboter steuern. Au...
In dieser Woche wurde es in der Klasse 1d so richtig laut und bunt, denn die Mädchen und Jungen ließen es im Kunstunterricht so richtig krachen.
Herausgekommen sind farbenfrohe Feuerwerke...
Liebe Kinder, Liebe Eltern,
Liebe Freunde der Paul-Gerhardt-Schule,
wir wünschen Ihnen allen im Namen der gesamten Schulgemeinde eine ruhige und friedvolle Zeit sowie ein gesegnetes...
Liebe Eltern und liebe Kinder der PGS,
leider können wir Ihnen und euch auch in diesem Jahr nicht von der großen Bühne unseres Weihnachtsmarkts eine frohes Weihnachtsfest wü...
... das Christkind heute zur Welt käme? Mit dieser Frage haben sich die Kinder der 4b beschäftigt. Dazu haben sie ein Gedicht auswendig gelernt. Die 4b wünscht allen frohe und...
Ein großartiges Ergebnis haben die Kinder unseres Grundschulverbundes PGS/ KvG beim Nikolauslauf erlaufen.
1237,56€ sind zusammengekommen für die Kinderkrebshilfe.
Der...
Hohen Besuch bekamen die Kinder der Paul-Gerhardt- Schule am 6. Dezember.
Der Nikolaus persönlich brachte den Kindern des Ganztages und der Ümi Geschenke für ihre Klassen. Besonders...
Thees aus der 2b hat eine Zeche gebaut. Zur Erklärung hat er uns auch einen Text aufgeschrieben.
Ich habe eine Zeche gebaut. Auf der Zeche gibt es Fördertürme. Wenn man hoch kommt...
Die Erlebniszeit ist ein aktuelles Projekt der Paul-Gerhardt-Schule und wird von unserer Sozialarbeiterin Frau Stückrad geleitet. Gemeinsam werden in der "Erlebniszeit" schöne Ausfl...
Juchuhhh, wir haben es geschafft!!!
Groß war der Jubel der Klasse 1d der PGS, die sich mit rotgefrorenen Händen und Nasenspitzen riesig über ihren Erfolg freuten.
Trotz knackiger...
Die Klasse 4C der Paul-Gerhardt-Schule nimmt in diesem Jahr an der Aktion „Adventskalender am Rathaus“ der Stadt Dülmen teil.
Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen haben die Kinder im...
Hurra! Der Herbst ist da!
Gemeinsam mit den Kindern ihrer Gruppen machten sich die ErzieherInnen der OGS auf den Weg in den Wild- und Stadtpark. Gesammelt wurde alles, was der Herbst und die Natur...
"Was sollen wir denn mit unseren alten Klamotten machen?" Diese Frage stellten sich 80 Kinder in den Herbstferien.
Frau Kraß und viele Erzieher der OGS zeigten den Kindern, was für tolle...
Die Kinder der OGS haben sich in den Herbstferien viel mit dem Thema Natur und Naturschutz befasst.
Am letzten Tag der Ferien hatten die Kinder Besuch von Herrn Eilers vom Hegering Dülmen...
Freundschaft – was ist das eigentlich genau? Dazu haben sich die 1b und 1c im Religionsunterricht Gedanken gemacht. Entstanden sind viele Standbilder mit Szenen einer Freundschaft…
Und...
Die Klassen 1c hat im Religionsunterricht ein Bilderbuch gelesen: „Fantadu“ von Helme Heine. Es erzählt von einem Jungen mit viel Fantasie, der sich vorstellt, alles Mögliche...
Im Fach Sachunterricht hat sich die Klasse 1 d mit dem Thema Müll befasst. Die Schülerinnen und Schüler sind nun richtige Müllprofis geworden.
Beim Frühstück achten die...
Vor dem Erntedankfest begrüßte der zweite Jahrgang zur Kontaktstunde Frau Vikarin A. Prüssing und Herrn Pfarrer G. Oevermann von der evangelischen Kirche. Zum Thema „Danken...
Der Grundschulverbund Paul-Gerhardt-Schule/ Kardinal-von-Galen Schule hat nun ganze offiziell eine neue Rektorin! Frau Sawicki hat gestern ihre Ernennungsurkunde bekommen. Die ganze Schulgemeinde...
Da haben es der englische Gentleman Phileas Fogg und sein Kammerdiener Passepartout dem Reformclub aber gezeigt! In 80 Tagen sind sie um die ganze Welt gereist. Die ganze Welt? Leider nein. Europa...
Voller Stolz konnten unsere Erstklässler und Erstklässlerinnen in den vergangenen Tagen ihre Lesetüten entgegennehmen. In jeder Tüte befindet sich ein spannendes Erstlesebuch...
Die Klasse 4c ist vom 23.- 25. August auf Klassenfahrt nach Haltern gefahren. Hier zwei Berichte der Kinder:
Am Montag Morgen sind wir auf Klassenfahrt nach Haltern gefahren. Als wir aus dem Bus...
Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) - Gleiche Chancen für alle
28.09.2021
Seit 2011 haben Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen in Deutschland einen Rechtsanspruch auf dieLeistungen des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT).
Ziel ist es, allen...
Es war einmal eine Elefantenherde. In der Herde lebten junge und alte Elefanten, große, kleine, dicke und dünne Elefanten. Alle lebten glücklich und hatten die gleiche Farbe. Alle au...
Die Kinder der Klassen 3a und 3c haben in den letzten Kunststunden mit Wasserfarben und Kuchenkrepp gebatikt. Sie waren äußerst kreativ und kamen zu farbenfrohen Ergebnissen....
In den Ferien feierten die Kinder der OGS ihr erstes eigenes Schützenfest. Vorbereitet wurde das große Fest mit Königsschießen im Rahmen einer Themenwoche.
Zunächst wurde...
Am 29.06.2021 konnten wir endlich gebührend Frau Stork-Schwabe, unsere ehemalige Schulleiterin mit allen Kindern im Wildpark verabschieden. Das war leider im Januar nicht möglich gewesen...
Am Freitag, 02.07.21 war ein besonderer Tag für unsere Viertklässler – der letzte Schultag an unserer Schule! Lange stand die Frage im Raum „Wie können wir in diesem Jahr...
Auch in diesem Jahr nahmen wieder viele Kinder der Paul-Gerhardt-Schule am Känguruwettbewerb teil. An diesem Wettbewerb beteiligen sich Kinder aus mehr als 80 Ländern weltweit. Die Kinder...
Der Rotary Club Dülmen unterstützt uns auch in diesem Jahr wieder bei der Leseförderung. Die Klassen 1 haben jeweils eine große Tüte voller Bücher bekommen. Die Kinder...
Im September des letzten Jahres startete die Ausbildung für Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen zum Streitschlichter. Es haben zehn Kinder an der Ausbildung teilgenommen, die...
Wir möchten allen Müttern heute einen wunderschönen und sonnigen Muttertag wünschen und Ihnen mit diesem kleinen Video Danke sagen. Alles Liebe zum Muttertag wünschen die OGS...
Da das alte Klettergerüst auf dem Spielplatz der PGS in die Jahre gekommen ist, muss ein neues Spielgerät her. In Absprache mit dem Schulträger soll ein Kletterparcours aus 6 Elementen...
Mit viel Freude, Kreativität und Sonnenschein haben die Kinder der PGS an der Osterferienbetreuung teilgenommen.
Neben einer Osterolympiade standen u.a. auch das Basteln von Osterhasen aus...
Heute hat Louis die Kinder seiner Klasse und viele Lehrer und Erzieher mit seinem selbstgemachten Ketchup erfreut. Zum Nachmachen absolut empfohlen!!!!
Das brauchst du zum selbst herstellen:
Die Corona Pandemie stellt Familien vor besondere Herausforderungen. Als Eltern sorgen Sie sich vielleicht um Ihre Kinder und sehen mögliche Nachteile durch die fehlende
Förderung in der...
Etwas verändern? Sich sozial engagieren? Wichtige Berufserfahrung sammeln? Eine gute Möglichkeit mit viel praktischer Erfahrung sind Praktika, Stellen für den Bundesfreiwilligendienst, das...
Rosenmontag mal anders. Tanzparty per Zoom-Konferenz
16.02.2021
Normalerweise feiern die Schüler der PGS und die der KvG immer am Freitag vor Rosenmontag in ihrer jeweiligen Sporthalle Karneval. Weil das wegen Corona in diesem Jahr nicht ging, organisierte...
Wir stehen zusammen! Die Klasse 1m lässt sich von Corona Karneval nicht nehmen. Zu Hause sind tolle Beiträge für einen gemeinsamen Video-Karnevalsumzug entstanden. Wir finden das...
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
nachdem wir nun genauere Hinweise zum Schulbetrieb ab dem 22.02.21 vom Ministerium erhalten haben, möchten wir Ihnen einige Informationen zukommen lassen...
Wir haben die Betreuungszeiten in den Herbstferien und Weihnachtsferien in der OGS online gestellt.
Alle Termine und Betreuungszeiten für die OGS finden Sie unter diesem Link. ...
Videobotschaft an die Kinder von Frau Stork-Schwabe zum Abschied
29.01.2021
Heute hatte Frau Stork-Schwabe nach mehr als 40 Jahren als Lehrerin ihren letzten Diensttag an der Schule. 14 Jahre davon hat sie davon die Paul-Gerhardt-Schule und die letzten 1,5 Jahre den...
Liebe Eltern des Grundschulverbundes,
am 31.01. ist es so weit- ein letztes Mal begleite ich die Schulgemeinde als Schulleiterin. Aufgrund der strengen Vorgaben zum Schutz vor Corona kann ich mich...
Die Kinder der Klasse 4c haben ihre besten Gruselgeschichten in einem eigenen Buch zusammengefasst. Im Deutschunterricht haben die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs zum Thema...
Jedes Jahr veranstaltet die Evangelische Gemeinde aus Dülmen den wandernden Adventskalender. Jedes Jahr ist auch die Paul-Gerhardt-Schule mit einem Beitrag dabei. In diesem Jahr hat sich die OGS...
Der Förderverein der Paul-Gerhardt-Schule unterstützt mit seinen Anschaffungen in vielen Bereichen die schulische Arbeit.
Deshalb ist es wichtig, dass jedes Jahr wieder neue Mitglieder die...
Im Moment sind viele Kinder der PGS im Distanzunterricht zu Hause. Für diese Kinder und alle die einfach Lust auf einen Tanz haben, hat Frau Kramer sich einen Tanz zu "Rudolph the red nosed...