Als am 4. September fast 50 Kinder und ihre Begleiterinnen den Bus besteigen, ist die Aufregung groß: wir fahren auf Klassenfahrt! 3 Tage ohne Mama und Papa in Haltern am See.
Nachdem Michael, der Jugendherbergsleiter, uns alles Wichtige über die Unterkunft erzählt hat, wartet auch schon das Mittagessen auf uns.
Anschließend treffen wir uns mit Antonia und Karla, die unser Römerprogramm vorbereitet haben. Beim Chaosspiel müssen wir auf dem Gelände der Jugendherberge eine Menge Zahlen finden, Wörter behalten, Fragen beantworten, Aufgaben lösen und Rätsel erraten. Wir schaffen es, 50 Goldmünzen zu sammeln, für die wir uns dann einen großen Schlüssel kaufen können – den Schlüssel zu unseren Häuschen im römischen Dorf.
Wir genießen es sehr, unsere Zimmer gemütlich einzurichten und uns gegenseitig zu besuchen.
Abends dürfen wir am Lagerfeuer Stockbrot backen und sogar Feuer spucken.
Am nächsten Tag warten unsere Teamer an der Hochziehstation auf uns. Wir ziehen Klettergurte und Helme an und jeder wird einmal von der ganzen Klasse hoch in die Krone eines Baumes gezogen. Das erfordert einerseits Kraft und Teamgeist, andererseits viel Mut.
Nachmittags wandern wir in den Wald für unser Geländespiel. Wir bauen uns römische Lager, in denen wir unsere Schätze verstecken. Im anschließenden Kampf um Edelsteine wird es spannend.
Den zweiten Abend genießen wir mit Zeit zum freien Spiel – auf dem Spielplatz, auf dem Fußballplatz, in unseren Häuschen und in der Open- Air- Disco.
Am Freitagmorgen stärken wir uns noch einmal bei einem leckeren Frühstück bevor wir unsere Koffer wieder packen und die Zimmer fegen. Wir freuen uns auf zuhause und brauchen das Wochenende, um reichlich Schlaf nachzuholen.
An dieses Abenteuer werden wir noch lange denken!