In der Klasse 4d, unserem Fuchsbau, drehte sich in den letzten Kunststunden alles um „ONOMATOPOESIE“.
Was? Du weißt nicht, was das ist?
Keine Panik– wir auch nicht. Bis vor zwei Wochen zumindest nicht.
Aber jetzt wissen wir Bescheid und sind voll im Thema.
Der Künstler Roy Lichtenstein, der der Pop Art Bewegung angehörte (hier war alles knallig und etwas verrückt) hatte eine große Faszination für Comics.
So kam er eines Tages auf die Idee Geräusche, Töne oder Ausrufe wie „BUM“ , „BANG“, „AUTSCH“, „PING“, „MUH“, „WAU“, … mithilfe von Wörtern nachzuahmen.
Eines seiner Bilder wurde so berühmt, dass dies es im Jahr 1966 sogar auf das Titelbild der bekannten amerikanischen Zeitschrift „Neewsweek“ schaffte.
Neugierig geworden? Dann schau`doch mal unsere Kunstwerke an.