Als die Mädchen und Jungen der PGS am vergangenen Dienstag die Christuskirche betreten, ist ihnen ganz schnell klar: heute wartet ein ganz besondere Gottesdienst auf uns.
Denn auf den Stufen des Altars werden sie bereits von den Kindern der 3a und ihrer Lehrerin Gudrun Nölkenbockhoff erwartet. Diese sitzen aber nicht einfach so auf den Stufen. Jedes Kind hält eine Ukulele in den Händen und wartet konzentriert auf den Beginn des Gottesdienstes, in dem sie die Lieder zum ersten Mal mit ihren Ukulelen begleiten sollen – dafür haben sie unter der Anleitung ihrer Klassenlehrerin lange geübt.
Aber es gibt noch etwas zu entdecken: Eine aus Tüchern gestaltete Seelandschaft samt leeren Fischernetzen.
Frau Zirpel und Frau Weiland leiten kindgerecht sowie anschaulich durch den Gottesdienst, der die Geschichte „Vom reichen Fischfang“ zum Thema hat.
Die Fischer sind entmutigt, denn nach einer langen und anstrengenden Nacht ist ihnen kein einziger Fisch ins Netz gegangen. Müde, enttäuscht und verzweifelt sitzen die Jünger am Ufer des Sees. Doch da kommt Jesus und macht seinen Freunden Mut: „Habt vertrauen und fahrt noch einmal hinaus!“
Zunächst zögern die Fischer, doch dann fahren sie noch einmal auf den See und werfen ihre Netze vertrauensvoll ins Wasser. Und siehe da: als sie ihre Netze wieder einholen wollen, sind diese so prall gefüllt, dass die Männer Mühe haben, diese wieder in ihre Boote zu ziehen.
Nun ist auch das Fischernetz auf den Altarstufen mit bunten Fischen gefüllt. Da gibt es Fische mit Schuppen, Streifen und Punkten. Als Zeichen dafür, dass Jesus immer bei uns ist, darf sich jedes Kind einen bunt gestalteten Fisch mitnehmen.
Alle Dritt– und Viertklässler der PGS spüren, dass sich die Mädchen und Jungen der 3a richtig viel Mühe gegeben haben und nehmen die Fische sehr gern als Erinnerung mit nach Hause.
Und auch die musikalische Begleitung mit den Ukulelen hat prima geklappt. Die Kinder der 3a sind stolz und haben die Botschaft selbst erfahren können: „Hab Vertrauen – das klappt schon!“