Schreibzeit in der Klasse 4a

25.02.2025

Jeden Freitag findet im Rahmen des Deutschunterrichts der Klasse 4a die Schreibzeit statt, bei der die Schülerinnen und Schüler beim freien Schreiben ihre Fantasie ausleben können. Zu Beginn des Schuljahres hat jedes Kind ein eigenes Schatzbuch gestaltet, in das sie nun wöchentlich schreiben. Ohne Vorgaben entstehen in Einzel-, Partner- oder Kleingruppenarbeit spannende Geschichten, lustige Anekdoten und persönliche Gedanken. Diese kreative Freiheit fördert das Sprachgefühl und das Selbstvertrauen im Umgang mit der deutschen Sprache.

Autorenrunde & Austausch

Zu Beginn der Schreibzeit kommen die Kinder in einer gemeinsamen Autorenrunde zusammen, um ihre Texte vorzutragen und sich gegenseitig zu inspirieren. Der Austausch stärkt das Gemeinschaftsgefühl und fördert das Miteinander in der Klasse. Zudem können die Kinder auch jederzeit Autorenrunden in Kleingruppen während der Schreibzeit bilden, um Rückmeldungen zu ihren Texten zu erhalten.

Textsorten & Schreibgeheimnisse

Im Verlauf der Schreibzeit lernen die Kinder verschiedene Textsorten kennen, von Biographien, Krimis, Witzen, Gruselgeschichten über Gedichte bis hin zu Briefen. Dabei entdecken sie „Schreibgeheimnisse“, wie sie Texte spannend gestalten und ihre Kreativität weiter entfalten können.

Alle Kinder lieben die Schreibzeit und es ist eine tolle Gelegenheit, die Kinder zu selbstbewussten und begeisterten jungen Autorinnen und Autoren zu machen.