Anfang Februar fand im Musikraum eine beeindruckende Theateraufführung des Stücks „Der Nussknacker“ für die Klassen 2 und 3 statt. Die SchülerInnen der Klasse 4m von unserem Nebenstandort aus Merfeld hatten monatelang geprobt, um ihren Mitschülern, Lehrern, Eltern und Verwandten dieses klassische Märchen von E.T.A. Hoffmann näherzubringen. Bei den den Aufführungen in Merfeld waren ihre Leistungen so großartig, dass Frau Sawicki sich die Vorstellung auch für die PGS wünschte, was die 4m natürlich sehr gerne mit ihrer Klassenlehrerin Frau Leuchten in die Tat umsetzte.
Vorbereitung und Proben
Unter der Leitung von Frau Leuchten haben die Kinder bereits seit Anfang November viele Stunden darauf verwendet Kulissen und Kostüme zu basteln, ein Bühnenbild zu erstellen, Tänze einzuüben, ein Theaterstück zu entwickeln und zu proben und Musikstücke im Mit-spiel-Orchester zu spielen. Die Früchte der Arbeit wollten die SchülerInnen nach vielen Proben endlich vor Publikum präsentieren.
Aufführung und Bühnenbild
Die Bühne war liebevoll gestaltet und versetzte die Zuschauer in die weihnachtlich-winterliche Welt des Nussknackers. Besonders beeindruckend waren die Tänze und die schauspielerische Leistung, denn mal wirbelten die SchülerInnen in weißen Kostümen als Schneeflocken über die Bühne, mal kam Onkel Drosselmeier zum Weihnachtsabend in Frack, Anzug und mit Zylinder zur Bescherung. Zur Musik von Tschaikowsky spielten die SchülerInnen in einem Orchester aus Schlagwerk mit oder begleiteten die Musik tänzerisch.
Belohnt wurde die 4m mit tosendem Applaus von allen Kindern und Lehrern an der PGS.