Der Meisterdieb und das Geisterquartett begeistert

11.10.2025

Großer Applaus, strahlende Kinderaugen und eine Turnhalle voller Musik: Am vergangenen Freitag wurde die Turnhalle der PGS zur Konzertbühne. Das renommierte Pindakaas Saxophon Quartett präsentierte das Musiktheaterstück „Der Meisterdieb und das Geisterquartett“ in gleich zwei Vorstellungen – um 9.15 Uhr und 11 Uhr – für alle rund 400 Kinder unseres Grundschulverbundes. 

Mit den Konzerten in Dülmen feierte das Ensemble zugleich ein ganz besonderes Jubiläum: Die beiden Aufführungen in Dülmen waren die 1000. Kindervorstellungen des Pindakaas Saxophon Quartetts – ein eindrucksvoller Meilenstein in der erfolgreichen Konzertreihe „Klassik für Kids“.

Ein besonderer Dank galt der VR-Bildungsinitiative, die das Konzert finanziell unterstützte und damit allen Kindern des Schulverbundes die Teilnahme ermöglichte.

Das Stück entführte die Kinder in das geheimnisvolle „Museum der Musik“, wo der berüchtigte Meisterdieb Paolo Passepartout auf vier musikalische Geister trifft. Diese stehen für Klassik, Moderne, Jazz und Pop – und gemeinsam mit dem Schauspieler Marcell Kaiser und den vier Saxophonisten entstand ein spannendes, witziges und zugleich auch lehrreiches Bühnenerlebnis.

Schon nach den ersten Tönen war das junge Publikum gefesselt: Die Musiker spielten bekannte Melodien ebenso wie eigens komponierte Stücke und schafften es, die Kinder aktiv in die Geschichte einzubeziehen. Besonders beeindruckte, wie nahtlos Musik und Schauspiel ineinandergriffen.

„Man hat richtig gesehen, wie die Kinder mitgegangen sind“, berichtete Musiklehrerin Anja Brock begeistert nach der Aufführung. „Sie haben gestaunt, gelacht und am Ende begeistert applaudiert.“ Viele Kinder erzählten später auf dem Schulhof von ihren Lieblingsszenen – etwa, als der Meisterdieb die Musik stehlen wollte oder die Geister plötzlich zum Leben erwachten.

Für Schulleiterin Britta Sawicki war das Konzert weit mehr als nur ein unterhaltsamer Vormittag: „Kulturelle Bildung eröffnet unseren Kindern Räume des Staunens, des Mitfühlens und des kreativen Denkens. Gerade als Startchancenschule ist es uns ein großes Anliegen, dass alle Kinder – unabhängig von ihren Voraussetzungen – einen niedrigschwelligen Zugang zu kulturellen Erlebnissen erhalten. Daher pflegen wir seit Jahren eine Kooperation mit dem Pindakaas Saxophon Quartett und sind jedes Mal wieder begeistert über die Konzerte.“ 

Mit „Der Meisterdieb und das Geisterquartett“ zeigte das Pindakaas Saxophon Quartett einmal mehr, wie spannend und zugänglich klassische Musik sein kann. Für viele Kinder war es am Freitag die erste Begegnung mit einem Live-Konzert dieser Art – und sicher nicht die letzte.