Im Kunstunterricht hat sich die Klasse 3d intensiv mit dem Künstler SALVADOR DALI beschäftigt.
Salvador Dali war ein sehr berühmter spanischer Künstler. Über seine Bilder wurde viel diskutiert und er liebte es, die Menschen mit seiner Kunst zu provozieren. Aber auch seine Persönlichkeit war besonders. Dali brauchte viel Aufmerksamkeit und stellte sich selbst gern als außergewöhnlichen Menschen dar. Eines seiner Markenzeichen war sein ausgefallener Schnurrbart.
Und genau um diesen Schnurrbart ging es im ersten Bild der Kinder. Nachdem erarbeitet wurde, wie man ein gelungenes Portrait zeichnet, so dass die Augen nicht in der Stirn und der Mund nicht im Kinn sitzen, erstellten die Kinder mit schwarzem Fineliner Zeichnungen dieses berühmten Malers. Der Clou – sein Schnurrbart ist nicht einfach gezeichnet, sondern ein gebogener Pfeifenputzer.
Jedes Dali-Portrait sieht anders aus.
Salvador Dali ist vor allem aber für seine surrealistischen – also übernatürlich fantastischen – Bilder bekannt. Der Künstler wollte Werke erschaffen, die über das, was wir sehen und hören können, hinausgehen. Seine Bilder zeigen somit oftmals Dinge, die verträumt und fantastisch sind – also mehr als die Wirklichkeit.
Eines seiner bekanntesten Gemälde „Die zerrinnende Zeit“ zeigt eine Uhr, die über einem Ast hängt und zu zerfließen scheint.
Genau dieses Kunstwerk stellte die zweite Herausforderung dar. Nachdem geklärt wurde, wie man mit Hilfe eines Schattens den Tisch zeichnen kann auf dem die zerfließende Uhr liegt, gingenalle voll motiviert ans Werk. Um einen Schatten und somit einen 3-D-Effekt zu erzielen, muss die Farbe in unterschiedlicher Intensität, d.h. in einem Farbverlauf aufs Papier gebracht werden. Das war gar nicht so einfach, doch die Ergebnisse sind fantastisch geworden.