Klassik für Kids


Pindakaas

Klassische Musik ist kulturelles Erbe. Als solches darf diese Art von Musik unseren Kindern nicht vorenthalten werden. Im Umgang mit ihr und beim Erleben eines Konzertes werden die Musikhorizonte der Kinder erweitert und somit letztlich auch ihre Lebenshorizonte.

Daher sind wir bemüht jedes Jahr ein Konzert mit unseren Kindern zu besuchen.

So durften wir im Rahmen des Europäischen Klassikfestivals und seiner Reihe "Klassik für Kids" das Pindakaas Saxophon Quartett bereits mehrfach bei uns begrüßen.

2011 und 2017 erzählten uns das Quartett und der Schauspieler Frank Dukowski in dem Stück "Die zauberhafte Welt des Herrn Alexander" die spannende Geschichte des aus Münster stammenden Zauberers Alexander Heimbürger.

2012 spielte das Quartett bei uns das Musiktheaterstück „Phantasia - die verflixte Dimensionsmaschine des Dr. Bammel".

2013 und 2018 wandelten die Musiker dann zur Weihnachtszeit auf den Spuren von Peter Tschaikowskys weltberühmten Ballett "Der Nussknacker" und und spielten das Stück "Nussknacker und Mäusekönig".

2015 spielten die Musiker das Stück "Der Meisterdieb und das Geisterquartett".

2018 und 2022 erzählten sie uns das orientalische angehauchte Musikmärchen "Alla Turca". Darin wurde den Kindern nicht nur die aufregende Geschichte eines ungleichen Paares erzählt, sondern auch die musikalische Breite klassischer Musik, die sich dem Thema Orient gewidmet hat, nähergebracht. Gespielt wurde u.a. Musik von Mozart, Schumann, Schubert, Albéniz, Nielsen und Ibert sowie Jazz- und Weltmusik von Chick Corea und Rabih Abou-Khalil.

2021 ging mit dem englischen Gentleman Phileas Fogg und seinem Kammerdiener Passepartout in einer fuiosen Reise durch Europa. In Wien gab es Sacher-Torte, in Bukarest trafen sie Graf Dracula, mit einem Elch wurde finnischer Tango getanzt, in Spanien retteten sie dann den Stier Zeus mit drei kräftigen „Olés“ um dann in Griechenland Mr. Fogg ausgelassen beim Sirtaki zu begleiten.