Bei der Feuerwehr

2014

Feuerwehr

Die Klasse 3a hat im Rahmen des Sachunterrichts in den letzten Wochen über das Thema Feuer und Feuerwehr gesprochen. Natürlich musste aus diesem Grund auch die Feuerwache in Dülmen besucht werden.

 

Hier einige Berichte der Kinder:

 

Heute haben wir einen Ausflug zu der Feuerwehr gemacht. Dort wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Ein Feuerwehrmann fuhr den Drehleiterwagen auf den Platz und jedes Kind durfte einmal hochfahren. Auch die Ausrüstung der Feuerwehrmänner wurde uns gezeigt. Manche Kinder durften einen Feuerwehrhelm und Westen anziehen. Zum Schluss hat man uns noch die Löschschläuche und das Sprungkissen gezeigt. Das hat mir Spaß gemacht.

 

Ich bin mit einer Drehleiter gefahren. Wir haben viele Werkzeuge der Feuerwehr gesehen, z.B. Atemschutzgeräte, Sprungtuch, Schaumkanister und und und. Die Drehleiter kann bis zu 23 Meter hochfahren. Zwei Feuerwehrmänner haben uns geführt. Einer ist sogar die Stange runtergerutscht.

Wir waren bei der Feuerwehr. da durften wir uns ein Rüstfahrzeug angucken und wir durften sogar mit der Drehleiter hochfahren. Wir haben Fragen gestellt und manche davon durften konnte ein Feuerwehrmann beantworten. Zum Beispiel wie lange ist der längste Schlauch den sie haben. Danach ist ein ein Feuerwehrmann die Rutschstange geruntergerutscht. Zum Schluss hat Leo die Bilder, die wir gemalt hatten der Feuerwache geschenkt.

 

Ein freundlicher Feuerwehrmann hat uns viel erzählt. Er hat mir meine Frage beantwortet. Ich wollte wissen wie schnell ein Feuerwehrauto höchstens fahren kann. Ein Feuerwehrauto kann 100 km/h schnell fahren. Alle durften eine Feuerwehrjacke, einen Helm und Stiefel anziehen. Der Feuerwehrmann zeigte uns auch wie man die Stange runterrutscht. Wir durften auch mit der Drehleiter fahren.