Es war einmal ein Mädchen,
die hatte ein kleines Lädchen.
Das Lädchen war zu klein,
da kaufte sie ein Heim.
Das Heim war ihr zu nett,
da holte sie Baguette.
Das Baguette war ihr zu lecker,
da ging sie zu `nem Bäcker.
Der Bäcker war zu alt,
Da ging sie in den Wald.
Der Wald war ihr zu leise,
da machte sie `ne Reise.
Die Reise war ihr zu hart,
da wuchs ihr ein Bart.
Der Bart war ihr zu bunt,
da fand sie einen Hund.
Der Hund war ihr zu fett,
da ging sie ins Internet.
Das Internet war ihr zu groß,
da kaufte sie ein Floß.
Das Floß war ihr zu klein,
da fuhr sie an den Rhein.
Der Rhein war ihr zu lang,
da rannte sie zur Bank,
die Bank war ihr zu voll,
da sah sie einen Troll.
Der Troll hatte `ne Laus,
da ging sie schnell nach Haus.
(S./Ch.)
Es war einmal ein Hans,
der hatte eine Gans.
Die Gans war ihm zu klein,
da kaufte er ein Schwein.
Das Schwein war ihm zu fett,
da machte er daraus Mett.
Das Mett war ihm zu sauer,
da kaufte er sich `ne Mauer.
Die Mauer war zu groß,
da machte er sich in die Hos`.
Die Hos war ihm zu nass,
da legte er sich auf die Gass`.
Die Gass` war ihm zu kalt,
da ging er in den Wald.
Der Wald war ihm zu grün,
da fuhr er nach Berlin.
Berlin war ihm zu voll,
da ging er nach Tirol.
Tirol war ihm zu klein,
da ging er wieder heim.
Daheim war ihm zu nett,
da legte er sich ins Bett.
Im Bett war eine Maus,
da sprang er erschrocken raus
und rannte schnell zum Klaus.
Der Klaus saß im Gebüsch
und machte ein Gemisch.
Das Gemisch war ihm zu frisch,
da sprang er auf den Tisch.
Da kriegte er einen Graus,
und die Geschichte ist jetzt aus.
(A/ M)
Es war einmal eine Maus,
die wohnte in einem Haus.
Das Haus war ihr zu klein,
da zog sie an den Rhein.
Der Rhein war ihr zu kurz,
da macht sie einen Furz.
Der Furz war ihr zu dreckig,
da kauft sie einen Teppich.
Der Teppich war zu teuer,
Da machte sie ein Feuer.
Das Feuer war zu heiß,
da kochte sie viel Mais.
Der Mais war ihr zu lecker,
da ging sie zu Herrn Becker.
Herr Becker war nicht da,
da machte sie ein Trallala.
Das Trallala ist zu schwach,
da machte sie ganz viel Krach.
Der Krach war ihr zu laut,
da kochte sie ein Kraut,
das Kraut war ihr zu süß,
da wurde sie nervös.
(L/ A)
Es war einmal ein Hans,
der hatte eine Gans.
Die Gans war ihm zu klein,
da kaufte er ein Schwein.
Das Schwein war nicht zum Lachen,
da kaufte er sich Affen.
Die Affen waren zu viele,
da holte er sich Bienen.
Die Bienen haben gestochen,
da kaufte er sich `nen Rochen.
Der Rochen kam nicht an den Essenstisch,
da kaufte er sich frischen Fisch.
Der Fisch war ihm zu bunt.
Da bekam er einen Hund.
Der Hund hatte `ne gebrochene Tatze,
da kaufte er sich eine Katze.
Die Katze gab nicht Ruh,
da holte er `ne Kuh.
Die Kuh war ihm zu groß,
da baute er ein Floß.
Das Floß war ihm zu grau,
da kaufte er einen Pfau.
Der Pfau hatte eine Laus,
da kaufte er einen Strauß.
Der Strauß wollte nicht ins Haus,
Da holte er eine Maus.
Die Maus versteckte sich in Schuh`n,
da kaufte er ein Huhn,
das Huhn spazierte über das Gelände,
und das ist jetzt das Ende.
(L)
Es war einmal ein Hans,
der hatte eine Gans.
Die Gans war ihm zu klein,
da kaufte er ein Schwein.
Das Schwein war ihm zu fett,
da ging er in das Internet.
Das Internet war ihm zu groß,
da kaufte er sich ein Los.
Das Los war ihm zu teuer,
da machte er ein Feuer.
Das Feuer war ihm zu heiß,
da kaufte er ein Eis.
Das Eis war ihm zu kalt,
da ging er in den Wald.
Der Wald war ihm zu nass,
da sprang er in ein Fass.
(K/ L)
Es war einmal ein Hans,
der hatte eine Gans.
Die Gans war ihm zu fett,
da ging er in sein Bett.
Das Bett war ihm zu weich,
da kaufte er einen Teich.
Der Teich war ihm zu kalt,
da ging er in den Wald.
Der Wald war ihm zu leise,
da machte er `ne Reise.
Die Reise war zu sonnig,
da kaufte er sich Honig.
Der Honig war zu lecker,
da ging er schnell zum Bäcker.
Der Bäcker war nicht da,
da fuhr er schnell zu Edeka.
(B)